Querförderer
Der Querförderer übernimmt den seitlichen Transport von Rohren quer zur Hauptförderrichtung – beispielsweise von einer Rollenganglinie auf die nächste. Dabei ist sowohl ein Vorwärts- als auch ein Rückwärtsbetrieb möglich, wodurch auch Puffer- oder Rückführprozesse effizient abgebildet werden können.
Durch die modulare Bauweise lässt sich der Querförderer in verschiedenen Längen und Breiten realisieren, je nach Anzahl der zu bewegenden Rohre oder abhängig vom zu überbrückenden Abstand im Hallenlayout.
Key Features
- Intelligente Platzausnutzung: Standardmäßig für Rohre bis 4” ausgelegt
- Sollte das zu ladende Rohr einen größeren Durchmesser aufweisen, wird der verfügbare Platz optimal genutzt: Das Rohr wird weiterhin auf dem gleichen Platz geladen, wobei vorne und hinten automatisch ein Platz freigelassen wird. So erreichen wir eine herausragende Platzausnutzung und eine hohe Ladekapazität – auch bei variierenden Rohrgrößen
- Flexible Modulkonfiguration: Anpassbar in Breite, Länge und Anzahl der Plätze
- Für Vorhalte- und Pufferszenarien geeignet
- Hohe Ladekapazität auch bei Mischgrößen: Optimale Auslastung dank adaptiver Steuerung

Daten im Überblick
Rohrlängen | 0.8 – 14.3 m |
Rohrdurchmesser | 31.6 – 500 mm |
Rohrgewicht | up to 1,000 kg/m |
Transportgeschwindigkeit | 0.01 – 0.5 m/s |
Beladeplätze pro Meter | 3.3 |