Sägeanschlag
Der Sägeanschlag wird hinter einer Sägeeinheit positioniert und sorgt für das exakte Ablängen von Rohren auf die gewünschte Maßvorgabe. Dafür verfährt der Anschlag auf die definierte Position und bringt seinen Anschlagarm automatisch in den Fahrbereich der Fördertechnik. Das Rohr wird bis an den Anschlag gefördert und dort von den Spannbacken der Säge fixiert. Anschließend zieht sich der Anschlagarm zurück, sodass das abgetrennte Rohrstück ungehindert weitertransportiert werden kann.
Dieses automatisierte Verfahren sichert eine gleichbleibend hohe Schnittqualität bei minimaler Toleranz, unabhängig von Rohrdurchmesser oder Gewicht.
Besondere Merkmale
- Nachrüstfähig: Einfache Integration in bestehende Sägelinien
- Herstellerunabhängig: Kompatibel mit nahezu allen marktüblichen Sägetypen
- Minimaler Installationsaufwand, platzsparend und schnell einsatzbereit
- Wartungsfreier Betrieb dank robuster, sensorgesteuerter Mechanik
- Schonende Positionierung: Sensorik stoppt das Rohr kontrolliert, ohne mechanische Belastung des Anschlags – auch bei großen Rohrgewichten

Daten im Überblick
Rohrlängen | 0.8 m – 6.1 m |
Rohrdurchmesser | 31.6 – 500 mm |
Rohrgewicht | up to 200 kg/m |
Antriebsleistung | 1.5 kW |
Verfahrweg | 1 – 9 m |
Tragfähigkeit | 2 t |